Einzelberatung
In der Einzelberatung stehen Ihre Lebensfragen im Vordergrund. Die „inneren Saboteure“ werden identifiziert und Potenziale aufgedeckt, die zur Zielerreichung eingesetzt werden können.
Sie gewinnen neue Sichtweisen und erkennen neue Optionen für Ihr zukünftiges Handeln. Dadurch erlangen Sie Ihre innere Freiheit. Überlassen Sie ihr Lebensglück und ihren Erfolg nicht dem Zufall, sondern werden Sie aktiv.
Eine Einzelberatung ist zu empfehlen:
in akuten Krisen und schwierigen Lebenseinschnitten (z. B. Tod, Trennung, Abschied, Arbeitslosigkeit, psychische/physische Erkrankungen)
bei wiederkehrenden störenden Verhaltensweisen
bei Konflikten in der Herkunftsfamilie
bei der Suche nach neuen Wegen und Lebensentwürfen (z. B. Berufswechsel, Paar- und Beziehungsproblemen)
bei der Sinnsuche sowie Glaubens- und Wertezweifeln
Paarberatung
Die Definition von Paar trifft auf alle Formen des Zusammenlebens als Liebesgemeinschaft zu. In der Paarberatung treffen Menschen mit verschiedensten Lebenshintergründen und Lebensvorstellungen aufeinander. Die Liebesbeziehung ist eine Besonderheit in der Vielzahl unserer Beziehungen als das faszinierendste, existenziellste und energetischste Lebensthema.
Heute stehen Paare mehr denn je vor komplexen Herausforderungen: Arbeit, Privatleben, finanziellen Fragen, Sexualität, Familienplanung, Fragen der Treue, Werte, Erziehung, Aufgabenteilung und vieles mehr. Die anfängliche Verzauberung wird schnell überschattet von der Realität im Beziehungsalltag. Es gilt, die Balance zwischen individueller Freiheit und Miteinander gemeinsam zu gestalten und zu pflegen. Durch meine Moderation und neutrale Sichtweise helfe ich, Verstrickungen zu lösen, um in eine glücklichere und bewusstere Zukunft zu starten.
Eine Paarberatung ist zu empfehlen:
bei Schwierigkeiten innerhalb der Partnerschaft, die für einen oder beide Partner Leidensdruck auslösen
bei permanenten Streitigkeiten im Alltag
bei Auftreten des Gefühls, nur noch als Eltern verbunden zu sein und sich als Paar vergessen zu haben
wenn der „Alltagstrott“ die Liebe lähmt und das Sexleben einschläft
bei akuten Krisen, wenn ein verändertes Paarkonzept gefunden werden muss
bei Klärung und/oder Realisierung einer Trennung
Familienberatung
Die Familienberatung richtet sich an Kinder, Jugendliche und Eltern, die Probleme oder Konflikte im familiären Zusammenleben oder im Umfeld haben. Sie kann auf Wunsch eines Familienmitglieds stattfinden oder durch Empfehlung der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe. Das System Familie kennt viele Formen des Zusammenlebens. Deshalb ist die Beratung auf Ihr persönliches Familiensystem ausgerichtet. Häufig stehen die Klärung der elterlichen Rolle und Erziehungsunsicherheiten im Vordergrund. Elterliche Sorge oder partnerschaftliche Erziehungsmethoden können zu Auslösern von Eskalation und Entfremdung werden.
Oftmals werden die Bedeutsamkeit und die Auswirkungen der verschiedenen Kommunikationwege innerhalb des Familiensystems unterschätzt. Im Beratungsprozess analysieren wir zunächst die Beziehung zwischen Eltern (bzw. Bezugs- und Erziehungsberechtigten) und Kindern. Gemeinsam entwickeln wir notwendige Verhaltensmuster und Lösungswege.
Ziel ist es, wieder ein Gefühl von Zuversicht, Bindung und Freude am Miteinander bei allen Familienmitgliedern zu wecken – natürlich unter Berücksichtigung der Bedürfnisse des Einzelnen.
Eine Familienberatung ist zu empfehlen:
bei Schwierigkeiten innerhalb des Familiensystems, die als belastend und energieraubend empfunden werden
wenn es zu neuen Formen des Zusammenlebens kommt, z.B. Patchwork-Familie, Geburt oder Tod eines Familienmitgliedes
wenn es zu erheblichen Störfaktoren im Alltag kommt, die Eltern an ihre Grenzen stoßen lassen (z. B. in Schule und Kindergarten, Verhaltensauffälligkeiten der Kinder)
bei Diagnose einer psychischen Erkrankung eines Familienmitglieds und damit verbundenen Fragen und Nebenwirkungen